Liebe Tierfreunde,
 
immer wieder hören wir von tragischen Fällen, bei denen Hunde ins Tierheim müssen, oder gar die Todesspritze droht, weil Frauchen oder Herrchen ins Pflegeheim kommen. Ab August 2007 können wir 1 - 2 tierlieben, älteren Menschen mit Tier eine Unterkunft inkl. Betreuung in der Familie bieten... :0))
 
Wir sind ein kleiner, gemeinnütziger, eingetragener Tierschutzverein mit
Schwerpunkt Welpenwaisenaufzucht.
 
Wir konnten kürzlich für ganz kleines Geld ein sehr großes Haus mit riesigem Garten zwischen Bad Münstereifel und Blankenheim im Nationalpark der Eifel erwerben. Frei nach dem Motto "streichelnde Hände haben wir nie genug", wollen wir einem älteren Menschen (auch pflegebedürftig) einen wundervollen Lebensabend mit seinem Tier bei uns ermöglichen.
 
Rettungswache am Haus, Ärztehaus auf der gegenüberliegenden Strasse,
langjährige Pflegeerfahrung vorhanden.
 
Kontakt: Frau Hohn 

in 53947 Nettersheim-Tondorf

Euskirchener Str. 42
(an der B 51 direkt neben der Rettungswache)

02440 / 95 94 40

www.welpenwaisenhaus.de

 

------------------- Original Message ----------------------
From: Gabriele Vester-Hohn
Sent: Sunday, July 20, 2008 2:04 PM
Subject: rundumversorgung für älteren menschen mit hund


DREI-GENERATIONENHAUSHALT SENIORENGERECHTES WOHNEN MIT TIER

Hallo

Wir nehmen Bezug auf das kurze Telefonat mit Ihnen und
möchten folgendes schriftlich anbieten:

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dies in Ihrem
Mitgliederforum o.ä. für uns einstellen könnten.  Vielleicht wird
Ihnen aber auch in Kürze ein Fall zugetragen, der bei uns zusammen mit
seinem Tier ein neues Zuhause finden könnte.

Wir sind ein kleiner Tierschutzverein in der Nordeifel /
Nähe Bad Münstereifel mit dem Schwerpunkt Welpenwaisenaufzucht.
Wir kümmern uns hauptsächlich um in Not geratene
Hundewelpen, pflegen aber auch behinderte, schwerstkranke
und alte Tiere.

Wir verzichten auf Zwinger, die Tiere leben mit uns im
Haus, als seien es unsere eigenen.

Streichelnde Hände haben wir immer zu wenig und deshalb
lebt bereits in unserem Haushalt ( Gabi 47, Jürgen 48, und die
beiden Töchter Sarah und Nadja ) eine alzheimerkranke, ältere Dame,
sozusagen als Ersatzoma.

Auf 400 qm Wohnfläche, 2760 qm Nutz-und Ziergarten,
Pool, Fischteich



möchten wir nun noch einer älteren Dame, oder einem netten Herrn,
gerne auch mit eigenem Hund eine Rund-um-die Uhr-Betreuung anbieten.

Eigenes grosses Zimmer mit eigener Gestaltungsmöglichkeit
ist vorhanden.
Schwerstpflegebedürftigkeit ist aufgrund jahrzehntelanger
Pflegeerfahrung kein Problem.

Die beiden Töchter befinden sich in der
Krankenpflegeausbildung des nächsten Kreiskrankenhauses.

Im Rahmen der ges. Pflegeversicherung können jederzeit
entsprechende Pflegekontrollen durchgeführt werden.

Eine Arztpraxis auf der gegenüberliegenden Straßenseite
steht mit ihrem vierköpfigen Ärzteteam zu Hausbesuchen zur Verfügung.

Die Rettungswache des kleinen, aber zentralen bei
Blankenheim gelegenen Eifeldorfes ist direkt neben dem Haus.

Kontakte zu Verwandten und Bekannten sollen soweit möglich
aufrecht erhalten werden und sind ausdrücklich erwünscht.

Wir legen besonderen Wert auf abwechslungsreiche, gesunde
Küche, achten insbesondere darauf, woher unsere Nahrungsmittel stammen,
sofern sie nicht aus unserem eigenen Garten kommen.

Wichtig ist, dass für unsere Tiere und für unsere
Menschen immer ein geselliges Plätzchen am großen Kachelofen im 50 qm
grossen Wohnzimmer da ist und niemand alleine sein muss.

Für uns ist die Vorstellung einmal alleine und vor allem
ohne geliebtes Tier in einem Altenpflegeheim leben zu müssen
der grösste Graus.

Im Rahmen eines Miet- und Pflegevertrages werden die
entstehenden Kosten,
die alle anfallenden Nebenkosten der Wohnung, der
Versorgung mit Nahrung und der Pflege ( Frisör, Inkontinenzmittel etc. )
aus der Pflegeversicherung (PV I, II oder III ) und den Rentenbezügen
zu einem Festpreis pro Monat abgegolten.

Dieser beträgt jedoch weniger als ein Drittel eines
Altenpflegeheimes oder einer Privatpflegeperson.

Wir würden uns freuen, Ihr Interesse geweckt zu haben und
stehen bei Rückfragen gerne jederzeit zu Ihrer Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Hohn und Familie vom Welpenwaisenhaus NRW e.V.
Nettersheim / Eifel

Tel. 02440/ 95 94 40


 

*****************************************

****************************